HELGES – Reinraumlabor für kosmogene Nuklide

Innerhalb von HELGES stehen uns mehr als 100 m² Clean-Lab-Laborfläche für die Trennung meteorischer und terrestrischer kosmogener Nuklide zur Verfügung. Wir präparieren ein breites Spektrum an Probensubstraten für meteorische kosmogene Nuklide (z. B. Gestein, Sedimente, Böden, Flusswasser, Meerwasser, Pflanzen) und hauptsächlich Quarz für terrestrische (in situ) kosmogene Nuklide (hauptsächlich ¹⁰Be und ²⁶Al). Solche Reinlabor-Methoden sind an Mineral-Separationslabore gekoppelt. Das Reinraumlabor verfügt über weitere wichtige Infrastrukturen wie Zentrifuge, Ultraschallbad, Mikrowaage, Heizplatten usw. Geringe Blindwerte und optimierte Methoden bedeuten, dass AMS-Messungen von ¹⁰Be(meteorisch)/⁹Be-Isotopenverhältnissen von routinemäßig 1x10⁻¹⁴ an 0,2 g festem Material und an 200 ml Flusswasser möglich sind. Die kosmogenen Nuklide werden nach Aufreinigung zur Messung an das Beschleunigermassenspektrometer in Köln geschickt. Stabiles ⁹Be und andere Elemente werden bei uns im Haus an der optischen ICP gemessen analysiert.

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Instrumentierung

Laboratory instrumentation

Instrumente

  • Clean Room Facility
  • Ultrasonic Cleaning Device
  • Centrifuge
  • Balance

    A Balance is a scale used for weighing. (Source: Global Change Master Directory (GCMD). 2023. GCMD Keywords, Version 16.3. Greenbelt, MD: Earth Science Data and Information System, Earth Science Projects pision, Goddard Space Flight Center (GSFC) National Aeronautics and Space Administration (NASA). URL (GCMD Keyword Forum Page): https://forum.earthdata.nasa.gov/app.php/tag/GCMD+Keywords)

Beziehungen