Magnetische Daten

9 Ergebnisse gefunden.
ESA Satellitenmission Swarm

Swarm ist eine ESA Satellitenmission, die die bisher besten Beobachtungen des Erdmagnetfeldes und seiner zeitlichen Veränderung liefern wird. Die ESA Satellitenmission besteht aus einer Konstellation von drei CHAMP-ähnlichen Satelliten, die in drei …

Geomagnetic Observatory St. Helena (SHE)

Das Geomagnetische Observatorium St. Helena (SHE) wurde ab 2007 aufgebaut und vom GFZ betrieben. Daten seit 2010 sind bei INTERMAGNET erhältlich.

Geomagnetische Beobachtungsdaten

Das GFZ Helmholtz-Zentrum-für Geoforschung betreibt und unterstützt weltweit geomagnetische Observatorien. Wir liefern einzigartige und wichtige wissenschaftliche Daten für die Erforschung des Erdinneren (Erdkern und Erdmantel) und des erdnahen Welt…

Geomagnetisches Observatorium Niemegk (NGK)

Das Adolf-Schmidt-Observatorium für Geomagnetismus in Niemegk wird bereits seit 1992 vom GFZ betrieben. Es gehört zur [Sektion 2.3 Geomagnetismus](https://www.gfz.de/sektion/geomagnetismus/ueberblick). Das Observatorium befindet sich 50km SW von Pot…

Geomagnetisches Observatorium Santa Maria (SMA)

Das Geomagnetische Observatorium Santa Maria (Azoren) wird seit 2010 vom GFZ betrieben und befindet sich momentan im Aufbau.

Geomagnetisches Observatorium Tristan da Cunha (TDC)

Das Geomagnetische Observatorium Tristan da Cunha wurde im Oktober 2009 eröffnet und wird vom GFZ betrieben. Das Observatorium ist Mitglied des INTERMAGNET-programms.

Geomagnetisches Observatorium Wingst (WNG)

Seit dem Jahr 2004 wird das Erdmagnetische Observatorium Wingst (WNG) als Außenstation des Adolf-Schmidt-Observatorium Niemegk vom GFZ betrieben. Wingst ist Mitglied des INTERMAGNET Programms.

INTERMAGNET

Intermagnet ist ein internationales Programm zur Bereitstellung von qualitätskontrollierten geomagnetischen Observatoriumsdaten über eine Webseite und einen FTP-Server. Die Daten werden auch echtzeitnah zur Verfügung gestellt. Die INTERMAGNET-Observ…

Magnetische Satelliten-Datenprodukte

Die GFZ Sektion "Geomagnetismus" bietet Datenprodukte an, die aus den Messungen der ESA (European Space Agency) Missionen zur Erdbeobachtung (EO), z.B. Swarm, sowie für deutsche Missionen, z.B. CHAMP (CHAllenging Minisatellite Payload), abgeleitet s…