Biogeochemie

6 Ergebnisse gefunden.
GeoBioLab – Helmholtz-Labor für integrierte geo-biowissenschaftliche Forschung

Die geomikrobiologischen Labore sind Teil des GeoBioLabs - Das Helmholtz-Labor für integrierte geo-biowissenschaftliche Forschung. Das GeoBioLab ist ein Labor, das die Forschung zwischen den verschiedenen Fachgebieten wie der Mikrobiologie/Molekular…

Lichtmikroskopiegeräte

Im Mikroskopie-Labor stehen optische Mikroskope für verschiedene Techniken zur Verfügung, z. B. Hellfeld, Polarisationskontrast, Fluoreszenz. Die Mikroskope können auch mit den folgenden Kameras ausgestattet werden: Sony Alpha 6000 Digitalkamera und…

Mineralogie-/Biogeochemie-Geräte

Die Labore für Umweltmineralogie und Biogeochemie sind mit einer Vielzahl spektroskopischer und streuungsbasierter Messgeräte ausgestattet, um die chemische Zusammensetzung, Struktur, Oberfläche und Korngröße sowohl synthetischer als auch natürliche…

Mineralsynthese und -umwandlungslabor

Dieser integrierte Laborbereich ist für die Untersuchung der Bildung von naturinspirierten und synthetischen Mineralphasen und deren Wechselwirkungen mit Nährstoffen und Schadstoffen ausgelegt. Es ist mit zwei anaeroben Kammerarbeitsplätzen, Chemost…

Organic Clean Lab

Dieses Labor wird für die kontaminationsfreie Aufbereitung und Analyse von Ultra-Spurenkonzentrationen löslicher organischer Stoffe und Proben für molekularbiologische Untersuchungen vorgesehen sein. Derzeit befindet es sich im Aufbau.

Umweltmineralogie und Biogeochemie-Labore

Die Umweltmineralogie und Biogeochemie-Labore sind ein integrierter Laborbereich zur Untersuchung der Bildung von Natur-inspirierten und synthetischen Mineralphasen und deren Wechselwirkungen mit Nährstoffen und Schadstoffen. Diese Einrichtung ist d…