GHFDB - Weltwärmestrom Datenbank
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
Das GFZ unterstützt die Arbeit der International Heat Flow Commission (IHFC) der IASPEI mit der inhaltlichen und technischen Betreuung der globalen Wärmestrom-Datenbank. Hierzu entwickeln wir unter anderem eine Forschungsdateninfrastruktur für durch uns qualitätsgesicherte Wärmestromdaten.
Ziel des Welt Wärmestrom Datenbank Projekts ist die Entwicklung einer neuen Forschungsdateninfrastruktur für die Global Heat Flow Database der Internationalen Wärmestrom Kommission, die eine zentrale Anlaufstelle für umfassende Informationen über wärmeflussbezogene Daten, Veröffentlichungen, Projekte und Forscher bietet. Dieser neue nutzerorientierte Webdienst wird der geowissenschaftlichen Gemeinschaft qualitätsgesicherte, aktuelle, gut dokumentierte, erweiterte, angereicherte und neu strukturierte Wärmestromdaten über ein interaktives Portal zur Verfügung. Dieses wird nach initialer Förderphase durch die DFG dauerhaft durch das GFZ betrieben.
Datentypen
Fachspezifische Schlagworte
Kategorien
Links
Datenzugang über
Projektwebseite
- Website der Globalen Wärmestrom Datenbank
- Die globale Wärmestrom Datenbank auf der Webseite der International Heat Flow Commission der IUGG
- Global Heat Flow Data Assessment Project