FID GEO - Fachinformationsdienst Geowissenschaften

Der Fachinformationsdienst Geowissenschaften (FID GEO) ist ein von der DFG geförderter Service des GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam (GFZ) und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Mit seinen Publikations-, Digitalisierungs- und Beratungsangeboten unterstützt der FID GEO deutschlandweit den Kulturwandel hin zu Open Science in den Geowissenschaften.  

Der FID GEO verfolgt das Ziel, den Zugang zu digitalen Wissensressourcen für die Geowissenschaften zu verbessern und zur offenen Informationsinfrastruktur in Deutschland beizutragen. Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Programms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, ergänzt der FID GEO bestehende Hochschul- und Forschungseinrichtungen durch überregionale Dienstleistungen.

Im Sinne von Open Science betrachtet der FID GEO die gesamte Kette wissenschaftlicher Ergebnisse in den Geowissenschaften – von Proben über Forschungsdaten und Software bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln – ganzheitlich. Unser Ziel ist es, diese Elemente bestmöglich digital zu verknüpfen und damit die Sichtbarkeit, Nachnutzbarkeit und Transparenz geowissenschaftlicher Forschung zu fördern. Schon immer haben wir Texte und Daten als zwei sich ergänzende Komponenten im Angebot des FID GEO gesehen.

Datentypen

Dienste

Kategorien

Links

Datenzugang über
Projektwebseite

Beziehungen