Repositorien

Forschungsdatenrepositorien sind dauerhafte Archive und Zugangspunkte zu Forschungsdaten, die häufig Publikationen mit digitalen Objektidentifikatoren (DOI) anbieten. Sie können fachspezifisch (d. h. auf einen bestimmten wissenschaftlichen Bereich spezialisiert), institutionell (von einer bestimmten Einrichtung, z. B. einer Universität betrieben) oder allgemein sein. Allgemeine Datenrepositorien bieten oft "Selbstbedienungs"-DOIs an. Im Gegensatz dazu sind Domain Repositorien dafür bekannt, dass sie gut dokumentierte und wiederverwendbare Daten veröffentlichen, welche von Fachwissenschaftlern und Datenexperten kuratiert werden.

GFZ Data Services ist ein fachspezifische Forschungsdaten Repositorium für die Geowissenschaften, welches vom GFZ betrieben wird. GFZ Data Services bietet der geowissenschaftichen Gemeinschaft Publikationsdienste für Forschungsdaten und wissenschaftliche Software an. Darüber hinaus beherbergt es den Probenkatalog und bietet einen Registrierservice für die IGSN International Generic Sample Number an. Für seismologische Daten betreibt GEOFON das internationale seismologische Datenarchiv des GFZ. Geodätische und Satellitendaten werden über das Informationssystem und Datenzentrum ISDC veröffentlicht, das von den GFZ-Datenanbietern aus den Abteilungen Geodäsie und Geophysik und den GFZ-Datendiensten gemeinsam betrieben wird.

4 Ergebnisse gefunden.
GEOFON DC - Seismologisches Datenarchiv des GFZ

GEOFON betreibt das seismologische Datenarchiv des GFZ, welches den Zugang zu Daten der GEOFON-Stationen, der passiven GIPP_Experimente und der Plate Boundary Observatorien, ebenso wie zu den Daten vieler Partner-Netzwerke und -Institutionen ermögli…

GFZ Data Services

GFZ Data Services ist ein internationales fachspezifisches Repositorium für Forschungsdaten und wissenschaftliche Software aus den Erdsystemwissenschaften, welches vom GFZ betrieben wird. Die kuratierten Daten werden archiviert, dauerhaft zugänglich…

IGSN International Generic Sample Number

Die International Generic Sample Number (IGSN) ist ein weltweit eindeutiger und dauerhafter Identifikator (PID) zur eindeutigen Identifizierung von physischen Proben und Sammlungen mit Recherchefunktion im Internet. IGSNs sind in der wissenschaftlic…

ISDC - Information System and Data Center

Das Service-Portal des „Information System and Data Center“ (ISDC) ist Zugangspunkt für vielfältige geowissenschaftliche Daten sowie zugehörige Meta-Informationen, wissenschaftliche Dokumentationen und Software. Die Mehrzahl der Daten und Informatio…