GEOFON DC - Seismologisches Datenarchiv des GFZ
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
GEOFON betreibt das seismologische Datenarchiv des GFZ, welches den Zugang zu Daten der GEOFON-Stationen, der passiven GIPP_Experimente und der Plate Boundary Observatorien, ebenso wie zu den Daten vieler Partner-Netzwerke und -Institutionen ermöglicht, indem es ein dauerhaftes und sicheres Archiv bietet. Durch die Nutzung vonStandardservices werden alle Wellenformdaten, neben zusätzlichen Metainformationen, in Standardformaten bereitgestellt. Gegenwärtig werden die Daten von über 100 seismischen Netzwerke an Tausende von Nutzern sowohl über den GFZ Zugang als auch über die föderierten Datenzentren in Europa und weltweit ausgeliefert. GEOFON lässt hinsichtlich seiner Datenmanagementstrategien besondere Sorgfalt walten, indem es die die FAIR Prinzipien des Datenmanagements und die GFZ Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten propagiert (https://media.gfz.de/gfz/wv/doc/16/GFZ_Daten_Grundsaetze+Erg_de.pdf).
Ausgewählte Infrastrukturen
Datentypen
Dienste
Fachspezifische Schlagworte
Kategorien
Links
Datenzugang über
Beziehungen
Zusätzliche Informationen
Data and metadata provision, quality control of seismological data in the archive, long-term archival of (meta)data; DOI service
data types: permanent seismic networks; temporary seismic networks