Suchfilter


Filter löschen

Microscopy

7 Ergebnisse gefunden.
Dendroklimatologisches Labor

Das Dendroklimatologielabor dient der Rekonstruktion der zeitlich-räumlichen Klima- und Umweltdynamik der Vergangenheit mittels verschiedener Analysen an Jahresringen von Bäumen.

Ziele:

- Rekonstruktion der zeitlich-räumlichen Klima- und Umw…

HELGES – Probenvorbereitungslabore

In unseren Probenvorbereitungslaboren werden Proben unterschiedlichster Art vorbehandelt. Meist werden Proben zunächst getrocknet, gesiebt oder aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften in einen Magnetabscheider in magnetische oder unmagnetische Bes…

Mikroskopielabor

Das Mikroskopielabor ist auf die sedimentologische, petrografische und Mikrofaziesanalyse verschiedenster abgedeckter und unabgedeckter Präparate im Durch- und Auflicht spezialisiert.

Mineralogie-/Biogeochemie-Geräte

Die Labore für Umweltmineralogie und Biogeochemie sind mit einer Vielzahl spektroskopischer und streuungsbasierter Messgeräte ausgestattet, um die chemische Zusammensetzung, Struktur, Oberfläche und Korngröße sowohl synthetischer als auch natürliche…

PISA – Labor zur Probenvorbereitung

Instrumente zur Probenvorbereitung sind für alle Arten von Proben für Rasterelektronenmikroskope und Transmissionselektronenmikroskope verfügbar: Gold-Palladium-Sputter-Coater – Leica; Carbon-Coater – Leica; Kryo-Probenvorbereitung – Leica; Gatan Mo…

PISA – Optische Mikroskope

Im Mikroskopie-Labor stehen optische Mikroskope für verschiedene Techniken zur Verfügung, z. B. Hellfeld, Polarisationskontrast, Fluoreszenz. Die Mikroskope können auch mit den folgenden Kameras ausgestattet werden.

Wir haben auch die FlowCam 50…

Tephrochronologisches Labor

Tephra (griechisch für Asche) wird für Materialien verwendet, die von einem Vulkan in die Atmosphäre ausgeschleudert werden (Pyroklasten), nämlich Blöcke und Bomben (>64mm), sowie leichteres Material wie Bimsstein und Asche (<2mm). Mit wachsender En…