Elektronenstrahlmikrosonde – Labor

Die Elektronenmikrosonden-Technik ermöglicht die zerstörungsfreie Analyse kleinster Probengrößen (im Mikrometerbereich) mit hoher Präzision. Analysefähige Materialien sind eingebettete und polierte Mineralkörner (auch Edelsteine), Glaspartikel sowie Gesteine. Mit Ausnahme von H, He und Li können alle Elemente des Periodensystems bis einschließlich U nachgewiesen und quantifiziert werden. Die Nachweisgrenzen liegen in der Regel zwischen 5 und 800 µg/g, abhängig von der Vergleichbarkeit der Konzentration des gesuchten Elements aus dem Standard und der Probe, der Intensität der ausgewählten Röntgenlinie und damit auch von der Anregungsspannung und dem Strahlstrom sowie der Zählzeit. Elementverteilungen werden über einen bestimmten Bereich der Probe oder in einem bestimmten Mineral erstellt, indem entweder der Elektronenstrahl über die Probe geführt oder die Probe unter dem Elektronenstrahl bewegt wird.

Das Helmholtz-Zentrum für Geoforschung unterhält zwei Elektronenmikrosonden, eine JEOL Hyperprobe JXA-8530F PLUS mit einer thermischen Feldemissionskathode und eine JEOL Superprobe JXA 8230 mit einer Wolfram- oder LaB6-Kathode.

Die Einrichtung steht sowohl GFZ-Mitarbeitenden als auch externen Nutzern/Forschungsgruppen zur Verfügung. Informationen zur Probenvorbereitung und zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Instrumentierung

Laboratory instrumentation

Instrument

  • Electron Microprobe

    An electron microprobe is an electron microscope designed for the non-destructive x-ray microanalysis and imaging of solid materials. It is capable of high spatial resolution and relatively high analytical sensitivity. [Source: Caltech] (Source: Global Change Master Directory (GCMD). 2023. GCMD Keywords, Version 16.3. Greenbelt, MD: Earth Science Data and Information System, Earth Science Projects pision, Goddard Space Flight Center (GSFC) National Aeronautics and Space Administration (NASA). URL (GCMD Keyword Forum Page): https://forum.earthdata.nasa.gov/app.php/tag/GCMD+Keywords)

Link

Datenpublikation

Beziehungen