Elektromagnetik
GIPP-MT - Magnetotellurische Komponente des "Geophysikalischen Gerätepools Potsdam"
Die magnetotellurischen Instrumente sind Teil des "Geophysikalischen Gerätepools Potsdam(GIPP)" und damit generell für den akademischen Gebrauch durch alle deutschen Universitäten verfügbar. Über die Verteilung der Instrumente entscheidet der GFZ-Vo…
Permanente magnetotellurische Referenz-Station in Wittstock, Deutschland
Als Quellen für die [magnetotellurische (MT) Methode](https://www.gfz.de/sektion/geophysikalische-abbildung-des-untergrunds/themen/methoden-em) dienen natülich auftretende Variationen der elektromagnetischen Felder. Durch solare Aktivität in der Ion…