Suchfilter
Filter löschen
-
- GFZ
- Department 1 Geodäsie
- Sektion 1.1 Geodätische Weltraumverfahren
- Sektion 1.2 Globales Geomonitoring und Schwerefeld
- Sektion 1.3 Erdsystem-Modellierung
- Department 2 Geophysik
- Sektion 2.2 Geophysikalische Abbildung des Untergrunds
- Sektion 2.3 Geomagnetismus
- Sektion 2.4 Seismologie
- Department 4 Geosysteme
- Sektion 4.2 Geomechanik und Wissenschaftliches Bohren
- Department 5 Geoinformation
- Sektion 5.1 Daten- und Informationsmanagement
-
- Beobachtungsdaten und abgeleitete Produkte für die globalen Navigationssatellitensysteme (GNSS)
- Daten aus aktiv seismischen Messungen
- Finale Produkte
- GNSS Daten
- GNSS-Stations- und Satelliten-Metadaten
- Kontinuierliche GNSS Daten
- Kontinuierliche GNSS Produkte
- Magnetotellurische Daten
- Modell
- Parameter der Erdrotation
- Passive seismologische Daten
- Rapide Produkte
- Raw Gravity and Local Pressure Records and Products
- Satellitendaten
- Satellitenumlaufbahnen
- Seismische Ereignisse
- Ultra-rapide Produkte
Datenarchiv
ICDP Internationales Kontinentales Wissenschaftliches Bohrprogramm
Das International Continental Scientific Drilling Program (ICDP) ist ein multinationales Programm zur Förderung und Finanzierung der Geowissenschaften im Bereich der kontinentalen wissenschaftlichen Bohrungen. Wissenschaftliche Bohrungen sind ein wi…
IGETS Datenbank - Datenbank des Internationalen Dienstes für Geodynamik und Gezeiten
Der Internationale Geodynamik- und Gezeitendienst (IGETS) ist einer von fünf Diensten, die vom Internationalen Schwerefelddienst (IFGS) der Internationalen Vereinigung für Geodäsie (IAG) koordiniert werden. Das Hauptziel von IGETS ist die Überwachun…
OSG ICDP | Operational Support Group des Internationalen Kontinentalen Wissenschaftlichen Bohrprogramms
Die Operational Support Group OSG des Internationalen Kontinentalen Wissenschaftlichen Bohrprogramms (ICDP) mit Sitz am GFZ bietet PIs erfolgreicher ICDP-Bohranträge Zugang zur Nutzung des ICDP-Instrumentenpools sowie Servicedienstleistungen. Multin…