OSG ICDP | Operational Support Group des Internationalen Kontinentalen Wissenschaftlichen Bohrprogramms

Die Operational Support Group OSG des Internationalen Kontinentalen Wissenschaftlichen Bohrprogramms (ICDP) mit Sitz am GFZ bietet PIs erfolgreicher ICDP-Bohranträge Zugang zur Nutzung des ICDP-Instrumentenpools sowie Servicedienstleistungen. Multinationale Forschungsteams, die zur Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Ziele kontinentale Forschungsbohrungen benötigen, sind eingeladen, Anträge für finanzielle und operative Unterstützung von Bohrungen beim ICDP einzureichen. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen beim ICDP endet jedes Jahr am 15. Januar. PIs erfolgreicher Bohrvorschläge sind angehalten, sich mit dem ICDP in Verbindung zu setzen, sobald ein konkreter Bedarf an Ausrüstung oder Dienstleistungen besteht, welche dann in Reihenfolge des Eingang der Anfragen angeboten werden (first come-first serve). Die vom ICDP OSG bereitgestellten Werkzeuge und Dienstleistungen sind Teil der Modularen Geowissenschaftlichen Infrastruktur (MESI) am GFZ.

Dienste

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Instrumentierung

Instrumente

  • Bohrlochkabel und -winden

    Mit oder ohne Bohrlochsonden. Als Komplettservice.

    Webseite Instrumentendetails
  • Bohrlochsonden

    Zur Messung verschiedener geophysikalischer Parameter sowie in-situ Fluidprobenanhme. Als Komplettservice.

    Webseite Instrumentendetails
  • Geophonkette

    17 Level 3-Komponenten 15 Hz Geophone für Bohrlöcher mit einem Durchmesser zwischen 57 und 330 mm. Als Komplettservice

  • Messbank für Bohrkerne MSCL

    Zur Bestimmung geophysikalischer Parameter (Mag. Suszept., Dichte, natürliche Gammastrahlung und p-Wellengeschwindigkeiten) an bis zu 1.5 m langen Bohrkernen mit bis zu 10 cm Durchmesser. Nach Einweisung/Training

  • OnLine Gas Analyse OLGA

    Zur Echtzeituntersuchung von Bohrspülungsgasen oder Tiefenfluiden. Inkl. Gasmassenspektrometer, Gas Chromatoograph, Methan C-Isotopenspektrometer, Separatoren und Pumpen. Nach Einweisung/Training

Link

Projektwebseite

Beziehungen

Zusätzliche Informationen

Planung und Managementunterstützung für wissenschaftliche Bohrprojekte; Schulung und Datenmanagement; Entwicklung seismischer Systeme für den Einsatz unter Tage