Seismische Ereignisse

8 Ergebnisse gefunden.
CENEC 2008 - Mw-basierter Erdbebenkatalog für Mittel-, Nord- und Nordwesteuropa

Der vereinheitlichte Erdbebenkatalog für Zentral-, Nord- und Nordwesteuropa: Grünthal et al. (2009) veröffentlichten einen Katalog für Zentral-, Nord- und Nordwesteuropa mit einer vereinheitlichten Momentmagnitude Mw für Ereignisse mit Mw ≥ 3.5 für …

Deutsche Erdbebenzonenkarte

Die erdbebengerechte Baunorm DIN EN 1998-1/NA (Fassung 2011-01) und die Zuordnung von Orten zu den Erdbebenzonen: Grundlage für die Erdbebenzonenkarte des Nationalen Anhangs (NA) der erdbebengerechten Baunorm DIN EN 1998-1/NA:2011-01 (vormals DIN 41…

EMCA - Erdbebenkatalog für Zentralasien

Das Erdbebenmodell Zentralasien (EMCA) war das regionale GEM (Global Earthquake Model) Programm, welches vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ koordiniert wurde.

Der EMCA Katalog (Earthquake Model Central Asia) (Mikhailova et al., 2015) enthält…

EMEC – EMEC Erdbebenkatalog (Version 2021 und frühere Versionen)

Dieser Katalog (Lammers, Steffi et al., 2023) ist die erweiterte Version des "The European-Mediterranean Earthquake Catalogue (EMEC) for the last millennium" (Grünthal und Wahlström, 2012, 2012a). Es handelt sich um einen Erdbebenkatalog für tektoni…

GEOFON DC - Seismologisches Datenarchiv des GFZ

GEOFON betreibt das seismologische Datenarchiv des GFZ, welches den Zugang zu Daten der GEOFON-Stationen, der passiven GIPP_Experimente und der Plate Boundary Observatorien, ebenso wie zu den Daten vieler Partner-Netzwerke und -Institutionen ermögli…

GEOFON Earthquake Explorer

Der globale Erdbeben Explorer von GEOFON ist eine Weltkarte der globalen Seismizität, die automatisch mit Hilfe des globalen virtuellen seismischen Netzwerks geortet wird. Für das letzte große Erdbeben werden detaillierte Informationen, einschließli…

GSHAP - Globales online Portal für Karten der seismischen Gefährdung

Online-Service zur Generierung und zum Herunterladen interaktiv konfigurierter Ausschnitte aus der GSHAP-Weltkarte der Erdbebengefährdung - GSHAP steht für Global Seismic Hazard Assessment Program (Globales Programm zur seismischen Gefährdungsabsch…

SHEEC 1900-2006 - Der europäische SHARE-Erdbebenkatalog für den Zeitraum 1900 - 2006

Der SHARE Erdbebenkatalog für Europa (SHEEC) 1900-2006 wurde im Rahmen eines unabhängigen Projektes vom GFZ Potsdam zusammengestellt. Er stellt einen zeitlichen und räumlichen Auszug aus dem "Europäisch-Mediterranen Erdbebenkatalog" (EMEC - European…