GGFSS70 - Erdmagnetfeld Modell für den Zeitraum vor 70.000 bis 15.000 Jahren, das 3 geomagnetische Exkursionen abdeckt
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
Das GGFSS70 ist ein globales Erdmagnetfeldmodell, das den Zeitraum von vor 70.000 bis 15.000 Jahren abdeckt. Das Modell basiert auf neun ausgewählten Sedimentdatenreihen aus der ganzen Welt. Der Datensatz enthält hochwertige paleomagnetische Sediment-Daten mit hohen Sedimentationsraten und einer guten unabhängigen Alterskontrolle. Das Modell enthält drei geomagnetische Exkursionen: Norwegisch-Grönlandsee (vor 65.000 Jahren), Laschamps (41.000) und Mono Lake/Auckland (34.000)
Ausgewählte Infrastrukturen
Datentypen
Fachspezifische Schlagworte
Links
Datenzugang über
Beziehungen
- steht in Zusammenhang mit
- ArchKalmag14k (14.000 Jahre bis heute) - Korrelationsbasiertes Modell des Kernfeldes für das Holozän, basierend auf archäomagnetischen und vulkanischen Daten
- CALSxk (10.000 - 3.000 years BP) - Geomagnetisches Feldmodell für den Zeitraum 10.000 - 3.000 years BP
- CALSxk (10.000 - 3.000 years BP) - Geomagnetisches Feldmodell für den Zeitraum 10.000 - 3.000 years BP
- GGF100k - Modell der letzten 100.000 Jahre mit der längsten globalen Rekonstruktion der geomagnetischen Feldes
- GGF100k - Modell der letzten 100.000 Jahre mit der längsten globalen Rekonstruktion der geomagnetischen Feldes
- LSMOD Modelle - Modelle für den Zeitraum vor 50.000 bis 30.000 Jahren, die die Laschamp- und Mono-Lake -Feldexkursionen enthalten
- Mag.num - Modell des geomagnetischen Kernfeldes, basierend auf Satelliten- und Observatoriumsdaten