HistKalmag ((1.000 Jahre bis heute)
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
HistKalmag ist wie ArchKalmag ein korrelationsbasiertes Modell des erdmagnetischen Kernfelds, das den historischen Zeitraum abdeckt. Messwerte der Magnetfeldrichtung, insbesondere der Deklination, sind aus den letzten 400 Jahren vorhanden. Diese Werte wurden vor allem von Schiffen aus zu Navigationszwecken gemessen und in Logbüchern dokumentiert. Eine Methode zur absoluten Messung der Feldintensität wurde jedoch erst 1830 von Carl-Friedrich Gauss entwickelt, daher gibt es keine älteren Messungen der Feldstärke. Für das HistKalmag Modell wurden daher historische Beobachtungen und archäomagnetische Daten kombiniert, so dass das Modell die Magnetfeldentwicklung der letzten 1000 Jahre abdeckt.
Ausgewählte Infrastrukturen
Datentypen
Fachspezifische Schlagworte
Kategorien
Links
Datenzugang über
Schlüsselpublikation
Beziehungen
- steht in Zusammenhang mit
- ArchKalmag14k (14.000 Jahre bis heute) - Korrelationsbasiertes Modell des Kernfeldes für das Holozän, basierend auf archäomagnetischen und vulkanischen Daten
- CALSxk (10.000 - 3.000 years BP) - Geomagnetisches Feldmodell für den Zeitraum 10.000 - 3.000 years BP
- GGF100k - Modell der letzten 100.000 Jahre mit der längsten globalen Rekonstruktion der geomagnetischen Feldes
- GGFMB - globale Magnetfeldrekonstruktion für den Zeitraum vor 900 000 bis 700 000 Jahren
- GGFSS70 - Erdmagnetfeld Modell für den Zeitraum vor 70.000 bis 15.000 Jahren, das 3 geomagnetische Exkursionen abdeckt
- LSMOD Modelle - Modelle für den Zeitraum vor 50.000 bis 30.000 Jahren, die die Laschamp- und Mono-Lake -Feldexkursionen enthalten
- Mag.num - Modell des geomagnetischen Kernfeldes, basierend auf Satelliten- und Observatoriumsdaten