IERS - International Earth Rotation and Reference Systems Service

Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:

Der Internationale Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (IERS) wurde 1987 von der Internationalen Astronomischen Union und der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik gegründet. Die Hauptziele des IERS bestehen darin, den astronomischen, geodätischen und geophysikalischen Gemeinschaften durch die Bereitstellung von Daten und Standards im Zusammenhang mit der Erdrotation und den Referenzrahmen zu dienen. Die IAG-Dienste IDS, IGS, ILRS und IVS sind autonome technische Zentren unter dem Dach des IERS.

Das GFZ trägt mit Produkten im Rahmen des Global Geophysical Fluid Center (GGFC) zum IERS bei.

Fachspezifische Schlagworte

Kategorien

Link

Projektwebseite

Beziehungen