WSM - Weltkarte der tektonischen Spannungen
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
Die Weltkarte der tektonischen Spannungen (World Stress Map - WSM) ist eine globale Zusammenstellung von Informationen zum heutigen krustalen Spannungsfeld, das seit 2009 am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in der Sektion 2.6 Erdbebengefährdung und dynamische Risiken betrieben wird. Es ist ein gemeinschaftliches Projekt zwischen Wissenschaft und Industrie, das darauf abzielt, das krustale Spannungsmuster zu charakterisieren und die Spannungsquellen zu verstehen. Das WSM Projekt begann 1986 als Projekt des International Lithosphere Program (ILP) unter der Leitung von Mary-Lou Zoback. Von 1995-2008 war es ein Projekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Karl Fuchs und Friedemann Wenzel. Seit 2012 ist das WSM Mitglied des ICSU World Data Systems.
Alle Spannungsinformationen werden in einem standardisierten Format analysiert und kompiliert und in Bezug auf Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit im globalen Maßstab bewertet. Die aktuelle neue WSM-Datenbankversion 2016 enthält 42.870 Datensätze der oberen 40 km Erdkruste.
Datentypen
Fachspezifische Schlagworte
Kategorien
Links
Datenzugang über
Projektwebseite
Beziehungen
- hat
- steht in Zusammenhang mit