mDIS – mobile Drilling Information System
Kontakt:
Web:
Infrastrukturzugehörigkeit:
Das mobile Drilling Information System (mDIS) ist eine vom International Continental Scientific Drilling Program (ICDP) entwickelte und bereitgestellte Datenbankanwendung zur Erfassung und Pflege von Metadaten über geologische Bohrkerne und Proben, Bohrfortschritt und Lithologie. Darüber hinaus werden Bilder, Vermessungsprotokolle und Bohrberichte erfasst. Während der Betriebsphase unterstützen Datenberichte und Probenetiketten die Pflege und Archivierung der Proben. Im Anschluss an die operationelle Phase enthält mDIS den Basisdatensatz, der im Operational Data Set & Report zusammengestellt und mit zugewiesenem DOI (Digital Object Identifier) und IGSN (International Geo Sample Number; für physische Proben) von GFZ Data Services veröffentlicht wird.